Federweißer

Federweißer
Feder:
Das altgerm. Substantiv mhd. veder‹e›, ahd. fedara, niederl. veder, engl. feather, schwed. fjäder beruht (ebenso wie das anders gebildete, unter Fittich behandelte Wort) mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel *pet- »auf etwas los- oder niederstürzen, hinschießen, fliegen«, vgl. z. B. griech. pterón »Feder, Flügel«, griech. pétesthai »fliegen«, griech. píptein »fallen« ( Symptom), lat. penna (*petna) »Feder« ( Pennal), lat. petere »losgehen, zu erlangen suchen« ( Appetit). – Da große Vogelfedern mit ihrem hohlen Kiel seit dem frühen Mittelalter zum Schreiben dienten, nannte man auch die im 16. Jh. erfundene, aber erst im 19. Jh. durchgängig verwendete metallene Schreibfeder so.
Für die Benennung elastischer Metallstäbe oder -blätter (»Uhr-, Sprung-, Spiral-, Blattfeder« usw., beachte auch »Triebfeder«) war im 17. Jh. wohl die Biegsamkeit der Vogelfeder der Ausgangspunkt. – Abl.: federn »elastisch schwingen« (19. Jh.; doch kennt schon das 18. Jh. Federkraft für »Elastizität«; mhd. videren, ahd. fideran »mit Federn versehen« lebt im Adjektiv gefiedert und in botanischen Fachwörtern wie Fiederblatt fort). Zus.: Federball »mit kleinen Federn versehener Ball« (18. Jh.; heute häufig für »Badminton«); Federfuchser »Schreiberling« (18. Jh.; vgl. fuchsen unter Fuchs); Federhalter »Schreibgerät« (19. Jh.); Federmesser »Messer mit kleiner Klinge (ursprünglich zum Schneiden der Federkiele)« (17. Jh.); Federweißer »junger, noch gärender, milchig-trüber Wein« (wohl zu veraltetem Federweiß »Alaun«, weil man früher dem Wein Alaun als Konservierungsmittel zugab).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Federweißer — Der Federweiße ist in Deutschland die meistgetrunkene Variante des Neuen Weins. Es handelt sich um aus weißen Rebsorten gepressten Traubenmost, dessen alkoholische Gärung gerade begonnen hat und der noch keiner Filtration unterworfen war.… …   Deutsch Wikipedia

  • Federweißer — Saltar a navegación, búsqueda Vaso de Federweißer del Baden. La palabra alemana Federweißer[1] y su equivalente …   Wikipedia Español

  • Federweißer — Federweißer, in voller Gärung befindlicher Weinmost …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Federweißer — Sm junger Wein per. Wortschatz oobd. wmd. (16. Jh.) Stammwort. Federweiß ist eigentlich der Name verschiedener Mineralien (Talk1, Alaun), also weiß wie Federn ; dann auch als substantiviertes Adjektiv (vor allem westmitteldeutsch) junger Wein und …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Federweißer — Traubenmost; Maische (für Wein); Süßmost; Most * * * Fe|der|wei|ße(r) 〈m. 29〉 junger, in Gärung befindlicher Wein, wenn sich die Hefe abzusetzen beginnt; Sy 〈oberdt.〉 Sauser (1) * * * Fe|der|wei|ßer <vgl. ↑ …   Universal-Lexikon

  • Bitzler — Federweißer aus Baden Der Federweiße bzw. österr. Sturm ist die meistgetrunkene Variante des Neuen Weins. Es handelt sich um aus weißen Rebsorten gepressten Traubenmost, der gerade begonnen hat zu gären. Grundsätzlich werden als Federweißer alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Federweisser — Federweißer aus Baden Der Federweiße bzw. österr. Sturm ist die meistgetrunkene Variante des Neuen Weins. Es handelt sich um aus weißen Rebsorten gepressten Traubenmost, der gerade begonnen hat zu gären. Grundsätzlich werden als Federweißer alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuer Süßer — Federweißer aus Baden Der Federweiße bzw. österr. Sturm ist die meistgetrunkene Variante des Neuen Weins. Es handelt sich um aus weißen Rebsorten gepressten Traubenmost, der gerade begonnen hat zu gären. Grundsätzlich werden als Federweißer alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Suser — Federweißer aus Baden Der Federweiße bzw. österr. Sturm ist die meistgetrunkene Variante des Neuen Weins. Es handelt sich um aus weißen Rebsorten gepressten Traubenmost, der gerade begonnen hat zu gären. Grundsätzlich werden als Federweißer alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Federweisser — Federweißer (from German Feder = feather + weiß = white, from the appearance of the suspended yeast), is an alcoholic beverage, typically 4 percent alcohol by volume. It is the product of fermented freshly pressed grape juice, known as must . The …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”